Über Grenzen Freundschaft schließen!

Lis 30, 2016 | Články

Anfang Oktober begann unsere Reise nach Prag. Trotz vielen müden Gesich-tern, hatten wir eine lustige Fahrt und einen freudigen Empfang. Nach ersten Ein-drücken und leckerem Essen in den Familien, gingen alle voller Vorfreude auf den nächsten Tag ins Bett.

Nachdem am Sonntag nur eine Person die Dampffahrt verpasste, begann die erste Tour durch Prag. Der Regen verdarb uns nicht die Laune und wir erfuhren viel über die Stadt. Wir starteten die Woche mit unserem Praktikum. Egal in welchem Bereich, ob im Kindergarten, der Schule oder in der Zeitung, wir alle sammelten viele neue Erfahrungen.
In unserer Partnerschule, dem Thomas Mann Gymnasium, berichteten wir am Dienstag über erste Eindrücke. Die Schule besteht aus alten als auch neuen Gebäuden, welche Prag perfekt wiederspiegeln.
Wir konnten schöne Altstädter Gebäude besichtigen und bekamen einen Einblick in das Jüdische Viertel Prags sowie in zahlreiche historische Ereignisse. Trotz der nicht allzu spannenden Führung zu den deutschen Schriftstellern, welche damals in Prag lebten, gab es immer Situationen, die uns zum Lachen brachten. (Kafka hatten wir ja auch schließlich schon im DeutschunterrichtJ) Das leckere Gebäck

„Trdelnik“, was in Tschechien eine Tradition ist, versorgte unsere knurrenden Mägen während der Führung.
Die verbleibenden Nachmittage planten unsere Austauschschüler lustige Aktivitäten mit uns. Wegen ständigem Regen waren viele davon Drinnen, wie zum Beispiel Lazertag, was trotz Anstrengung viel Spaß bereitete. Auch von der Schule gab es diverse geplante Abende wo wir uns trafen um in den Jumppark zu gehen oder gemeinsam Kaffee zu trinken. Als Gruppe und auch mit unseren Lehrern Herr Törper und Herr Ziems, sowie die Tschechische Lehrerin Frau Svobodova, die uns die zwei Wochen begleiteten, verbrachten wir eine schöne Zeit. Und auch wenn es keine sieben sondern vierzehn Tage Regenwetter waren, ergab sich trotzdem die Möglichkeit die Stadt mehrfach zu erkunden.

Der Abschied von unseren Austauschfamilien viel uns ziemlich schwer, aber alle freuten sich auch auf zu Hause und hoffen auf baldiges Wiedersehen!

Alice Konsulova (S1) & Isabella Linde (S1)