Thomas Mann Gymnasium

 

Das Thomas Mann Gymnasium wurde im Jahr 1995 von der deutschen Minderheit in der Tschechischen Republik gegründet, um an den Unterricht und die Erziehung der Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung anzuknüpfen und dadurch eine einheitliche Grundschule- und Mittelschulbildung in Deutsch von der ersten Klasse bis zum Abitur zur Verfügung zu stellen.

Warum wurde unsere Schule nach Thomas Mann benannt?

Uns spricht vor allem die humanistisch-kulturelle Tradition in den literarischen Werken von Thomas Mann und seine positive Beziehung zu der tschechischen Literatur und der Tschechoslowakei vor dem Krieg an. Wir möchten uns zu dieser Tradition bekennen und sie weiter durch die angebotene Bildung und die Erziehung an unserem Gymnasium entwickeln.

Was für eine Schule sind wir?

Das Thomas Mann Gymnasium ist ein achtjähriges Gymnasium, das vorwiegend einzügig geführt wird. In acht Klassen wird eine Schülerzahl von zweihundert angestrebt. An der Schule arbeiten in der Regel bis zu zwanzig Stammlehrer und ca. sechs Lehrer in Teilzeitbeschäftigung. Von sechs Deutschlehrern sind drei Muttersprachler.

Die Schule bietet eine sehr gute Grund- und Mittelschulbildung an, wobei der Deutschunterricht als vorbildlich in der Tschechischen Republik angesehen wird.

Worin unterscheidet sich die Schule von anderen Gymnasien?

Das Thomas Mann Gymnasium ist durch eine freundliche Atmosphäre gekennzeichnet. Auf die verschiedenen Bedürfnisse von Schülern und Eltern, wie z.B. kleine Schülergruppen und individuelle Betreuung, einzugehen, zeichnet die Schule aus. Teilweise bietet das Gymnasium auch zweisprachigen tschechisch-deutschen Unterricht an und bereitet seine Schüler zudem auf die Prüfungen Deutsches Sprachdiplom I und Deutsches Sprachdiplom I der KMK vor. DSD I legen unsere Schüler in Tertia ab. Das Zielniveau dieser Prüfung ist Niveaustufe B1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Das DeutscheSprachdiplom II gilt als Nachweis der für ein Studium an einer deutschen Hochschule erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse. Mit diesem Diplom können sich die tschechischen Abiturienten, unter den gleichen Bedingungen wie die deutschen und österreichischen Absolventen, um ein Studium an den Universitäten in der BRD und in Österreich bewerben.

In den letzten beiden Klassen wählen Schüler teilweise die Fächer nach ihrem Interesse und nach ihrer Orientierung.

Von der Prima an wird Deutsch auf drei Leistungsebenen unterrichtet – Anfänger, Fortgeschrittene, Muttersprachler. Auch in Englisch werden die Schüler nach ihrem Leistungsstand in Gruppen eingeteilt. Weitere Fremdsprachen, die gewählt werden können, sind Französisch, Spanisch und Russisch.

Die Schule nimmt jedes Jahr an dem internationalen Wettbewerb Jugend debattiert international teil, einem Wettbewerb des Debattierens aufDeutsch. Regelmäßig erreichen die Teilnehmer des Thomas Mann Gymnasiums einen ausgezeichneten Platz – sowohl in der Endrunde der Tschechischen Republik als auch im internationalen Finale.