Prävention ohne Grenzen
Unser Gymnasium schloss sich dem langfristigen Projekt der grenzüberschreitenden Drogenprävention – Prävention ohne Grenzen – an. Es handelt sich um ein internationales Projekt, an dem das Gymnasium in Marienberg, Schulen in Ústí nad Labem und Most und unser Gymnasium teilnehmen. Das Projekt wird von dem tschechisch-deutschen Zukunftsfonds unterstützt.
In der Schule ist ein Schülerteam tätig, das an diesem Projekt aktiv mitarbeitet und seine Kenntnisse und Informationen den anderen Mitschülern vermittelt. Die Teamvertreter wurden in Ústí nad Labem und im Bezirksdirektoriat der Polizei, geschult. Gleichzeitig konnten sie sich den Arbeitsplatz der Polizei in Augenschein nehmen.
Ziele des Projekts sind Gewinnen von Fachkompetenz, Entwicklung von Sprachkompetenzen, Durchführung einer Informationskampagne, Stärkung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen und natürlich Zusammenarbeit untereinander. Schülerteams führen dazu Umfragen durch, die die Situation an ihren Schulen veranschaulichen sollen. Zugleich arbeiten sie an der Vorbereitung des Informationstages für Präventionsaktivitäten, der im Frühling an unserer Schule stattfinden wird.
Die Einbindung der Schüler in die Aktivitäten zur Lösung der Drogenproblematik, ist sehr sinnvoll. Die Schüler selbst ergriffen die angebotene Gelegenheit mit großem Interesse und starteten dieses mit Energie und Begeisterung, obwohl sie ein Jahr intensiver Arbeit erwartete.