Projekt Erasmus +
Der Weg ist das Ziel- CLIL Methode im Unterricht
Mit unserem Antrag im Rahmen von Erasmus+ (K1) hatten wir wieder Erfolg und es ist uns gelungen, die Förderungsmittel in der Höhe von 33 890, – Euro für Fortbildung von Lehrkräften und ihre Mobilitäten zu bekommen. Das Projekt knüpft an das vergangene erfolgreiche Projekt in den Jahren 2014-2016, an.
In den zwei kommenden Jahren können wir dank dessen um 50% mehr Unterrichtseinheiten mithilfe der CLIL- Methode realisieren und einige Fächer sollen teilweise auf Englisch unterrichtet werden.
Projektzeitraum: 1.9.2017-31.8.2019
Wir lernen für die Zukunft
Mit unserem Antrag im Rahmen von Erasmus+ K1 hatten wir wieder Erfolg und unserer Schule ist es, gelungen die Förderungsmittel in der Höhe von 32 065,- Euro für Fortbildung von Lehrkräften und ihre Mobilitäten zu bekommen. Das Ziel des Projekts war vor allem die Einführung der CLIL- Methode in den Unterricht- d.h. sowohl die Erweiterung der teils auf Deutsch unterrichteten Fächer als auch die Erweiterung der Fachkenntnisse der Fremdsprachenlehrer.
Projektzeitraum 1.7.2014-30.6.2016
Danke für finanzielle Unterstützung.